Zimmer 1
Kleine Heimat
Unser Zimmer „kleine Heimat“ ist als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar.
Es eignet sich auch optimal für Familien die mit Kindern reisen.
Es gibt eine direkte Verbindungstür zum Stefan Strumbel Zimmer Nr. 2.
Zimmer 1
Unser Zimmer „kleine Heimat“ ist als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar.
Es eignet sich auch optimal für Familien die mit Kindern reisen.
Es gibt eine direkte Verbindungstür zum Stefan Strumbel Zimmer Nr. 2.
Zimmer 2
„Heimat ist dort, wo man sich Zuhause fühlt, ein inneres Paradies.“ Dieses Motto verleitete den Offenburger Künstler Stefan Strumbel seine Suite zu einer Liebeserklärung an den Schwarzwald zu verwandeln, der Heimat unseres Hotel Zauberflöte.
Heimat ist dort, wo man sich Zuhause fühlt, ein inneres Paradies. Unser Doppelzimmer mit der Nummer 2 von Stefan Strumbel (*1979), ist eine Liebeserklärung an die Heimat unseres Hotel Zauberflöte, den Schwarzwald. Das Environment schenkt Dir einen ersten Eindruck, was Du bei einer Reise durch den Schwarzwald erwarten darfst. Strumbels Grafiken, Objekte und Installationen kreisen oft um den Begriff Heimat, der als eine Metapher für das Vertraute und Identitätsstiftende steht. In seinen Arbeiten werden die folkloristischen Vorstellungen mit Motiven und Mitteln aus der Pop Art transformiert. International bekannt wurde der Künstler aus Offenburg mit seinen farbenfrohen Kuckucksuhren, deren Verfremdung von traditionellen Attributen, dem Betrachter eine neue Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen von Heimat eröffnet. Wir wünschen uns, dass das von Strumbel gestaltete Paradies, auch Dir zur „zweiten Heimat“ wird.
Zimmer 3
Mit dem Elvis Presley Zimmer in seinem eigenen Hotel verwirklichte sich Willi Schöllmann einen Traum. Als großer Elvis-Fan ließ er es sich nicht nehmen dieses Zimmer als Andenken an einen der größten Musiker aller Zeiten zu gestalten.
Suite 69
Die Suite 69 im Hotel Zauberflöte, gestaltet von Oliver Rath, einem der berühmtesten Fotografen Deutschlands, ist für die Hotellerie in Offenburg und Baden einzigartig: humorvolle und provozierende Inszenierungen schenken Dir Geborgenheit und wirken herausfordernd zugleich.
Oliver Rath (*1978 - †2016) war einer der berühmtesten Fotografen Deutschlands. Sein favorisiertes Motiv war der weibliche Körper in irritierenden, provozierenden und humorvollen Inszenierungen. Du fängst damit das Gefühl einer Generation ein, die sich spielerisch zwischen den unterschiedlichen Medien und Stilrichtungen bewegt und eine ganz eigene Sprache für ihr Leben und ihre Umwelt gefunden hat. Seine elegante Suite 69 im Hotel Zauberflöte ist gleichsam anstandsvoll wie selbstgefällig, gesittet wie phantasievoll und erscheint genau wie der Rückenakt einer Dame an der Wand gegenüber dem großzügigen Doppelbett mal schwarz, mal weiß, mal Geborgenheit schenkend oder auch herausfordernd. Wenn Du die „null acht fünfzehn“ Normhotellerie schon kennst und das Besondere zu schätzen weißt, dann würden wir uns freuen, Dich in unserem exklusiven Spiegelzimmer in Offenburg begrüßen oder wiederbegrüßen zu dürfen.
Zimmer 5
Er gilt als Vater und ältester Vertreter der Graffiti-Szene. Wir freuen uns, dass wir diesen international bedeutenden Künstler für Offenburg und das Hotel Zauberflöte gewinnen konnten. Sein Geige spielender Engel im Zimmer wird Dich verzaubern.
Blek le Rat (*1951) gilt als der Vater und ältester Vertreter der französischen Pochoir-Bewegung, dessen berühmtester Anwalt der englische Street-Art-Künstler Banksy ist. Pochoir ist die französische Bezeichnung für Schablone und bezeichnet somit auch die Technik, mit der das Graffiti auf den Untergrund übertragen wird. Blek le Rat studierte in den 1970er Jahren Kunst an der École des Beaux Arts in Paris und in seinen Arbeiten wird dabei deutlich, dass es sich nicht um den visuellen Ausdruck einer suburbanen Jugendkultur handelt, sondern um die intellektuellen Zeugnisse eines sensiblen Zeitgenossen, dessen künstlerische Referenzen in den Werken von Michelangelo oder Caravaggio zu finden sind. Le Rat sucht die Orte für eine Werke sorgfältig aus und darum freuen wir uns um so mehr, dass wir diesen bedeutenden Künstler für das Zimmer 5 im Hotel Zauberflöte gewinnen konnten, indem ein Paar Tango tanzt, begleitet von einem Geige spielenden Engel, der an Ihrer Seite wacht.